Fliegender Teppich (Zehle)
FLIEGENDER TEPPICH
Besitzer: 1. Zehle-Heinrich (München)
2.Kraus (Roth)
3.um 1965-68 Reimschüssel (Bad Gandersheim)
4.1969-71 von der Gathen (Köln)
5.1972 Hausladen (Cham)
6.1973-75 Voß (Lüneburg)
Hersteller/Typ: Höpler
Spielzeit: um 1961 bis 1975
Baujahr: ca. 1961, Umbau 1970
Maße (BxTxH): 22 x 18 x max. 12 m
Anschluss: 40 kW
Kapazität:
Ehem. Namen: „MÜNCHENER WIESNFLUG“
Geschichte/Verbleib: Ursprünglich als „Münchner Wiesenflug“ erbaut, Umbau durch Kraus, ab 1976 Niederlande, heute Firma Stappers (Belgien) „Sky Dance“.